Sumários
Personalpronomen im Akkusativ, Wetter, Präteritum "sein", "haben"
26 Novembro 2021, 15:30 • Jessica Klein
1. Besprechung der Hausaufgaben
--> S. 96/2
2. S. 31/4,5
Hausaufgabe:
Liste Mündliche Prüfung (Moodle) bis 02.12.
S. 97/3,4
LERNEN
Modalverben
26 Novembro 2021, 12:30 • Nora Heitmann
Modalverben können und müssen
Übung Pronomen im Akkusativ
Hausaufgaben: Arbeitsbuch Kapitel 3C , S. 96-97
Arbeitsbuch Kapitel 4A S. 100-101
Moodle: Dokument zu Zeitangaben, Wichtig für den TEst!
Modalverben
26 Novembro 2021, 11:00 • Nora Heitmann
Modalverben können und müssen
Übung Pronomen im Akkusativ
Hausaufgaben: Arbeitsbuch Kapitel 3C , S. 96-97
Arbeitsbuch Kapitel 4A S. 100-101
Moodle: Dokument zu Zeitangaben, Wichtig für den TEst!
26.11.2021- das Wetter, Personalpronomen Akkusativ/Nominativ
26 Novembro 2021, 09:30 • Merle Kaupat
1. Arbeitsblatt "Wie ist das Wetter in...?" (Moodle)
negblig - foggy
der Nebel - the fogg
der Nebel - the fogg
gewittern - thundering
das Gewitter - thunderstorm
das Gewitter - thunderstorm
stürmisch - stormy
der Sturm - storm
sonnig - sunny
Redemittel:
Das Wetter in Stuttgart ist kalt/warm, schön, schlecht
In Stuttgart ist es warm/kalt
In Stuttgart sind es ... Grad
Es sind ... Grad
In Stuttgart regnet es
schneit es
gewittert es
2. Arbeitsblatt Personalpronomen im Akkusativ und Nominativ
Aufgabe 7a+b
Im Akkusativ steht das direkte Objekt
Im Nominativ steht das Subjekt
Subjekt + Verb + direktes Objekt
(Nom.) (Akk.)
Beispiel:
b) 1b: Ich (Nom.) höre dich (Akk.) gut
Subjekt Verb (that needs Akkusativ) Objekt
d: Sie (Nom.) besucht ihre Eltern (Akk.)
Subjekt Verb (that needs Akkusativ) Objekt
Hausaufgaben
Arbeitsblatt Personalpronomen Akkusativ/Nominativ - Aufg. 7 c,d
Kursbuch S. 31 Aufg. 5 b,c --> Unterstreichen Sie die Formen von sein im Präteritum im Text
Wordwall Wetter - interaktive Übungen (Moodle)
26.11.2021- das Wetter, Personalpronomen Akkusativ/Nominativ
26 Novembro 2021, 08:00 • Merle Kaupat
1. Kursbuch S. 31 Aufg. 4a
die Sonne - sun
der Schnee - snow
der Regen - rain
die Wolke - cloud
der Wind - wind
die Kälte - the cold
die Wärme - the heat
der Grad - degree
2. Arbeitsblatt "Wie ist das Wetter in...?" (Moodle)
negblig - foggy
der Nebel - the fogg
der Nebel - the fogg
gewittern - thundering
das Gewitter - thunderstorm
das Gewitter - thunderstorm
stürmisch - stormy
der Sturm - storm
sonnig - sunny
Redemittel:
Das Wetter in Stuttgart ist kalt/warm, schön, schlecht
In Stuttgart ist es warm/kalt
In Stuttgart sind es ... Grad
Es sind ... Grad
In Stuttgart regnet es
schneit es
gewittert es
3. Arbeitsblatt Personalpronomen im Akkusativ und Nominativ
Aufgabe 7a
Im Akkusativ steht das direkte Objekt
Im Nominativ steht das Subjekt
Subjekt + Verb + direktes Objekt
(Nom.) (Akk.)
Beispiel:
b) 1b: Ich (Nom.) höre dich (Akk.) gut
Subjekt Verb (that needs Akkusativ) Objekt
d: Sie (Nom.) besucht ihre Eltern (Akk.)
Subjekt Verb (that needs Akkusativ) Objekt
Hausaufgaben
Arbeitsblatt Personalpronomen Akkusativ/Nominativ - Aufg. 7 b,c,d
Kursbuch S. 31 Aufg. 5 b,c --> Unterstreichen Sie die Formen von sein im Präteritum im Text
Wordwall Wetter - interaktive Übungen (Moodle)