Sumários
23 Novembro 2016, 14:00
•
Jasmin Mbambo
1. Hauptsätze verbinden mit:
--> und, oder, aber, denn
--> deshalb, dann, danach
2. Nebensätze verbinden mit: weil, wenn, dass
3. Übung zu: weil/denn und deshalb
23 Novembro 2016, 12:00
•
Andrea Riedel
Bilden Sie den Komparativ und Superlativ der Adjektive
schön - schöner - am schönsten
hoch - höher - am höchsten
viel - mehr - am meisten
gern - lieber - am liebsten
interessant - interessanter - am interessantesten
Vergleichssätze: Berlin ist grösser als Lissabon. Aber New York ist am grössten.
Johnny Depp hat viel Geld. Brad Pitt hat mehr Geld. Aber Bill Gates hat am meisten Geld von allen.
Ich mag den grünen Stift lieber als den roten Stift.
Ich bin müder als du.
...
Schreiben Sie Vergleichssätze (in Partnerarbeit)
Hausaufgabe: Übungsblatt Komparativ / Superlativ (Reprografia vermelha)
Buch S. 42: Ratschläge geben und Vorschläge machen:
Du könntest mehr schlafen.
Du solltest mehr Sport machen.
Du müsstest sofort zum Arzt gehen.
23 Novembro 2016, 10:00
•
Vera Maria San Payo de Lemos
Correcção do 1º teste.
Vocabulário: saúde, doença, corpo, KB, p. 46, ex. 3 c).
Gramática: frases com "denn", "weil", "deshalb".
TPC: KB, p. 46, ex. 4 a), p. 47, ex. 4 b).
21 Novembro 2016, 14:00
•
Jasmin Mbambo
1. Was haben Sie am Wochenende gemacht?
2. KB, S. 47: 4b
3. KB, S. 88
4. KB, S. 47: 6a
5. AB, S. 62: 8 + S. 63
6. KB, S.47: 6b+c
7. KB, S. 84&86 --> Wechselspiel/Wiederholung zu temporalen Präpositionen
Hausaufgabe
- AB, S. 62: 9
- AB, S. 63: 1+2
- Wiederholen Sie die Adjektivdeklination nach bestimmtem und unbestimmtem Artikel
- Machen Sie die Aufgabe auf S. 84&86 im KB fertig.
21 Novembro 2016, 12:00
•
Andrea Riedel
Assoziogramm Thema "Sport" - Tafel
Bildanalyse Seite 41
Hörverstehen S. 41/ 2 und S. 42/3 a und b
Der Komparativ und Superlativ der Adjektive: gut - besser - am besten / schön - schöner - am schönsten / viel - mehr - am meisten
Ratschläge geben mit dem Konjunktiv II
Hausaufgabe: Arbeitsbuch S. 54/1 und 2