Reflexivpronomen im Dativ/ reflexive Verben mit Akkusativ-Ergänzung
11 Abril 2018, 14:00 • Jasmin Mbambo
1. Hausaufgaben: Reflexivpronomen im Dativ/ reflexive Verben mit Akkusativ-Ergänzung
- Grammatik Aktiv
- Netzwerk, S. 91
- Extra-Arbeitsblatt aus Aspekte B1 Plus, S. 94-95
2. VIER Regeln zu reflexiven Verben bz.w. Reflexivpronomen (Arbeitsblatt aus Aspekte B1 Plus, S. 107)
3. Wortschatzübung: Komposita finden (Text: Frauenquote)
4. Diskussion: Frauenquote - ja oder nein?
Hausaufgabe
bis Montag: Schreiben Sie eine Geschichte mit folgenden reflexiven Verben: sich etwas wünschen/sich etwas vorstellen/ sich etwas vornehmen/ sich etwas kaufen/ sich erinnern an/ sich freuen auf/ such unterhalten mit; über
Sie müssen mir die Geschichte abgeben.
bis Mittwoch: Lernen Sie die Wörter aus dem Glossar des Texts über die Frauenquote.
bis Donnerstag: Wiederholen Sie die Grammatik zum Thema "Reflexive (und reziproke) Verben".