Sumários
15 Novembro 2019, 10:00
•
Martina Dorothee Merklin
- roman_ Kapitel 1: charakteristika von Emmi und Leo anhand von Textstellen (Gruppenarbeit)´
- Liste mit Terminen : Nazar, können Sie Kapitel 5 +ubernehmen für den 29.11.? Und Margarida und Catarina Kapitel 8 für Dezember (11.12.)?
Hausaufgabe: zu Mittwoch Kapitel 2 und 3 lesen; zu Kapitel 2 gibt es ein Areitsblatt
zu Montag: Textproduktion und Leseverstehen des Tests korrigieren.
13 Novembro 2019, 10:00
•
Martina Dorothee Merklin
- Infospot: karneval in Deutschland (Ana Sofia)
- S. 34 - Besprechung des Arbeitsblattes
- S. 35 Nr. 2 + S. 106 Nr. 3
HA zu Montag: S. 106 Nr. 4, 5 (dafür; wofür/für wen?)
11 Novembro 2019, 10:00
•
Martina Dorothee Merklin
-Infospot: 30 Jahre nach dem Mauerfall (Público vom 10.11.2019) (Mariana)
- Fotos: Die 10 seltsamsten Vereine, denen man beitreten kann + Wortschatz
- S.34 - Arbeitsblatt zum Leseverstehen (Partnerarbeit)
HA: Arbeitsblatt zuende
8 Novembro 2019, 10:00
•
Martina Dorothee Merklin
- Lektion 3:S. 33 - Wortschatz und Inhalt festhalten; S. 104 Nr. 3 - die eigene Meinung ausdrücken mit neuen Redemitteln
- Gut gegen Nordwind: Einstieg in den Roman bis S. 11/12: Eindrücke sammeln, Charakteristika der beiden Protagonisten
HA: zu Montag (s. Mittwoch) - TExtproduktion 3 zum Gespräch mit Ingrid Miethe)
zu Freitag - Roman 1.Kapitel zuende lesen; Informationen zu den Protagonisten sammeln und 1-2 Textstellen zum Kommentieren wählen
6 Novembro 2019, 10:00
•
Martina Dorothee Merklin
- Auswertung des Zeitzeugengesprächs unter den Gesichtspunkten: Elternhaus / Bildung und Studium / politischer Widerstand / Mauerfall und Zeit danach / Osstalgie / Situation heute Ost-West / interessante Details
- Beginn Lektion 3: Thema Freundschaft - Wortschatzarbeit S. 32 1a,1b,1c
HA:
(1) TExt 3 zu Montag: "Besuch der Zeitzeugin Îngrid Miethe: REferieren Sie die für Sie wichtigen (er)Kenntnisse , die Sie von den Informationen und dem Gespräch mit Frau Miethe mitnehmen. Gehen Sie auf obige Aspekte ein (siehe Auswertung des Gesprächs) ein und schreiben Sie ca. 300 Wörter.
(2) zu Freitag: S. 33 lesen; S. 104 Nr. 1