Wortschatzarbeit/ Grafik beschreiben
22 Abril 2021, 11:00 • Jasmin Mbambo
Buch, S. 43: Aufgabe 3c
Wortschatzfragen:
sich bewerben um (auf? für?)
reden/sprechen von/über
Info 1:
Der Bedeutungsunterschied ist oft nicht sehr groß.
Beispiele
Er spricht/redet von seinem Urlaub: „von“ indiziert, was das Thema von dem Gespräch ist. Das Thema ist der Urlaub.
Er spricht/redet über seinen Urlaub: „über“ indiziert, dass er genauer darüber spricht, wie der Urlaub war, was passiert ist.
Die Flüchtlinge sprechen/reden von ihrer Flucht = Das Thema ist die Flucht.
Die Flüchtlinge sprechen/reden über ihre Flucht = Die Flüchtlinge beschreiben ihre Flucht, sie beschreiben, wie die Flucht war, was passiert ist, etc..
Info 2: Gebrauchsvariante, wo „über“ nicht möglich ist, sondern nur „von“
Beispiele
Wir sprechen von Mord, wenn jemand mit Absicht einen anderen tötet.
A: General Kostak soll tot sein.
B: Ja, man spricht von einem Attentat.
Hier wird erklärt, worum es sich bei etwas handelt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Buch, S. 30: Aufgabe 1
Wir sprechen von Mord, wenn jemand mit Absicht einen anderen tötet.
A: General Kostak soll tot sein.
B: Ja, man spricht von einem Attentat.
Hier wird erklärt, worum es sich bei etwas handelt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Buch, S. 30: Aufgabe 1
Plenumsgespräch
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Buch, S. 109: Grafik beschreiben
Buch, S. 109: Grafik beschreiben
Hausaufgaben
Buch, S. 30-31: Aufgaben 2,3,4