Dialoge auf dem Markt und im Restaurant/ Personalpronomen im Akkusativ/ Tagesablauf/Alltag

14 Dezembro 2015, 08:00 Jasmin Mbambo

1. Netzwerk, A1, S. 48: komplett

2. Netzwerk, A1, S. 49: Einkaufsdialoge (Einkauf auf dem Markt)
3. im Restaurant
- Wortschatz: der Gast/ der Kellner; die Kellnerin/ die Speisekarte=die Karte= das Menü
Der Kellner arbeitet im Restaurant. Er bedient die Gäste.
Der Gast liest die Speisekarte. Er wählt ein Gericht und bestellt.
Der Kellner nimmt die Bestellung auf. (eine Bestellung aufnehmen)
--> bestellen; die Bestellung

- Dialog: die Bestellung im Restaurant

- Netzwerk A1, S. 64, Aufgaben 11a und 11b
Grammatik: Personalpronomen im Akkusativ

4. Text "Alltag/ Tagesablauf"

Alltag

Ich stehe jeden Tag um halb sieben auf. Dann wecke ich meinen Mann und meine Kinder. Um sieben Uhr frühstücken wir. Danach bringe ich meine Kinder in den Kindergarten. Um acht Uhr fahre ich in den Deutschkurs. Der Unterricht fängt um acht Uhr dreißig an. Um halb zwei fahre ich mit der U-Bahn nach Hause. Ich kaufe im Supermarkt ein. Dann hole ich meine Kinder im Kindergarten ab. Wir sprechen und spielen ein bisschen. Ich mache den Abwasch und koche das Abendessen. Um sechs Uhr kommt mein Mann von der Arbeit. Wir essen alle zusammen. Mein Mann spielt noch mit den Kindern. Um elf Uhr gehen wir schlafen.