Países e Línguas; todos os pronomes pessoais + conjugação de verbo; substantivos e artigos definidos; Ja-/Nein-Frage
1 Outubro 2015, 12:00 • Jasmin Mbambo
1. Wiederholung: W-Fragen konstruieren
(Woher kommen die Personen? Wo wohnen sie?Welche Sprachen sprechen sie? Welche Sprachen lernen sie?)
2. Kursbuch (KB), S. 12, Aufgabe 8a
3. Sprachen erraten [adivinhar línguas] mit Poesie: www.lyrikline.org
4. KB, S. 16-17, Aufgabe 2a und 2b
2. Kursbuch (KB), S. 12, Aufgabe 8a
3. Sprachen erraten [adivinhar línguas] mit Poesie: www.lyrikline.org
4. KB, S. 16-17, Aufgabe 2a und 2b
- Lernziele lesen
- über Hobbys sprechen: "Was machen die Leute?", neue Verben: singen, kochen, schwimmen, ...
- Verben und Bilder zuordnen
- Verben (Aktivitäten/Aktionen)-Pantomime
- Ja-/Nein-Frage: Arbeitsblatt "Interview: Gehen Sie gern ins Kino?..."; das konjugierte Verb steht auf Position 1
5. KB, S. 18, Aufgabe 3a & Arbeitsbuch (AB), S. 89, Aufgabe 3a und 3b
- alle Personalpronomen (3. Person Singular: sie; 3. Person Plural: sie; das formale "Sie": Singular oder Plural - depende do contexto); Verbkonjugation (Beispielverben: spielen; lesen, sprechen)
- Substantive + bestimmte (definite) Artikel (der, die, das) lernen
Hausaufgabe I: bis (até) Montag, 5.10
- AB, S. 90, Aufgabe 5a (die Wochentage)
- Wiederholung der Grammatik: S. 156-157
Hausaufgabe II: bis Donnerstag, 8.10 (Sff, imprimam e tragam para as aulas as seguintes duas folhas!)
- Arbeitsblatt I "Kurssprache", Aufgaben auf S. 9 und 10 machen (façam os exercísios nas últimas duas paginas): http://www.klett.de/web/uploads/assets/56/56f09f77/676180_DaF%20kompakt%20A1-B1_LAB_Probeseiten_A1_Lektion1.pdf
- Arbeitsblatt II "Kurssprache" lesen: https://www.hueber.de/sixcms/media.php/36/namensschild-schritte-int.pdf