Supergeile und stressfreie Modalverben

26 Novembro 2015, 08:00 Jasmin Mbambo

1. Video "Stress am Morgen"

Wortschatz: der Stress; stressig / stressfrei; Ich habe Stress in der Uni/ zu Hause/ im Supermarkt...

2. Netzwerk A1, KB, S. 55, Aufgaben 11a,b,c
a) Satzstellung: (das konjugierte) Modalverb + (das andere) Verb im Infinitiv = Satzklammer
Das andere Verb im Infinitiv steht am Satzende.
zum Beispiel: Ich muss am Donnerstag von acht Uhr morgens bis vierzehn Uhr am Nachmittag arbeiten.
b) Konjugation der Modalverben
c) Bedeutung (significado) der Modalverben: Was bedeuten "müssen", "können", "wollen"
"müssen": obligatorische Aktivität, Notwendigkeit, Zwang (Sie haben keine Wahl.)
"können": Fähigkeit (Kompetenz); Möglichkeit (Option)
"wollen": Wunsch, Wille

3. Konjugation von "wissen"
ich weiß
du weißt
er/sie/es weiß
wir wissen
ihr wisst
sie wissen
Sie wissen

4. Netzwerk A1, AB, S.134, Aufgaben 11b,c,d + S. 135, Aufgaben 12a,b, c

5. "Schnipseldialog": Ordnen Sie den Dialog! + Netzwerk A1, KB, S. 55, Aufgabe 12 (Dialog variieren)


Hausaufgaben
1. Intensivtrainer, S. 27 und 28
2. Netzwerk A1, AB, S. 136, Aufgaben 14a + b
3. Übungsblatt "Possessivartikel"
4. Wiederholen Sie Lektion 5 (bis S. 55 + S. 59/ S. 134)