Der Plural
7 Outubro 2019, 12:00 • Andrea Riedel
Der Plural
Die Pluralformen im Deutschen
Tabelle: Wortschatz im Kurs (Extramaterial)
der (maskulin)
das (neutrum)
die (feminin)
die (Plural)
Pluralendungen:
- (¨)e der Stift, die Stifte
- n / -en / -nen der Name, die Namen / die Wohnung, die Wohnungen / die Lehrerin, die Lehrerinnen
- (¨) der Finger, die Finger / der Vater, die Väter
- (¨)er das Wort, die Wörter
- s Familiennamen: die Müllers, die Schmidts / Fremdwörter: das Steak, die Steaks / die Party, die Partys / der Clown, die Clowns
Wir haben heute einen Gast:Partnerarbeit: Notieren Sie Fragen.
Fragen Sie unseren Gast: Wie heissen Sie? Woher kommen Sie? Etc.(Interview)
Kinderlied (canção para crianças): Laurentia, liebe Laurentia mein. Notieren Sie die Wochentage (dias da semana)
https://www.youtube.com/watch?v=1rQRIqGaCVE
Hausaufgabe bis Mittwoch:
Übungsbuch Seite 81 / 5b Schreiben Sie eine E-Mail über Ihren Deutschkurs (para entregar - portfolio 4) (bis Mittwoch)
Grammatik-Reader: Punkt 13 (Plural) Usem um dicionário. (bis Freitag)