Sumários

Passiv Präsens II

26 Abril 2018, 16:00 Jasmin Mbambo

1. Hausaufgaben

2. Sprechübung: Was wird in Ihrem Alltag gemacht?
3. Passiv Präsens mit Modalverben
4. Passiv Präsens in Nebensätzen
5. Arbeitsblatt "Öffentliche Bekanntmachung"
6. Geschichte im Passiv schreiben (Vater und Sohn fangen einen Fisch)

Hausaufgaben
1. Arbeitsblatt "Der Weg zum Holocaust": Sätze ins Passiv setzen und übersetzen
2. Partizip Perfekt-Formen lernen


25 de Abril. Cronologia sobre o holocausto. Formas da passiva.

26 Abril 2018, 10:00 Vera Maria San Payo de Lemos

1. Oralidade: actividades no dia 25 de Abril.

2. Compreensão escrita/ vocabulário: "Der Weg in den Holocaust".

3. Tópicos de cultura: "Die weiBe Rose", "Furcht und Elend im Dritten Reich".

4. Gramática: formas da passiva (Präsens, Präteritum, Perfekt).

TPC: exercício de transformação de frases: Aktiv/ Passiv (ficha)


Passiv Präsens I

23 Abril 2018, 16:00 Jasmin Mbambo

1. Wochenrückblick

2. Wortschatz zum Thema "Shoa"
3. Passiv Präsens: Form + Übungen
4. Chronik "Auf dem Weg zum Holocaust" (Info-Grafik + Lückentext)


Hausaufgabe
1. Grammatik Aktiv 57
2. Wortschatz: Lückentext "Auf dem Weg zum Holocaust"
3. Partizip Perfekt-Formen von allen relevanten Verben


Verbos modais no "Präteritum". Holocausto.

23 Abril 2018, 10:00 Vera Maria San Payo de Lemos

1. Gramática: verbos modais no "Präteritum", Grammatik aktiv, cap. 27.

2. Oralidade: factos sobre o holocausto.

3. Compreensão escrita: "Der Weg in den Holocaust . Eine Chronologie"; leitura e resumo oral.

TPC: "Der Weg in den Holocaust" (Lückentext) (ficha).


Shoa

19 Abril 2018, 16:00 Jasmin Mbambo

1. Hausaufgaben erklären:

a) bis nächste Woche MONTAG: 
- Fragen zum Text "Beruf und Sprache" beantworten: zuerst Zitat, dann mit eigenen Worten
- Übung: Wie merken Sie sich neue Informationen am besten? (Arbeitsblatt aus Netzwerk)
b) bis nächste Woche DONNERSTAG: 3. Portfoliotext - der Text hat zwei Teile:
Teil 1: Mein schönstes deutsches Wort
Teil 2: Mein schönstes portugiesisches Wort

2. Lerntypen
--> Laufdiktat

3. Wortschatzarbeit zum Thema "Shoa"
--> Herkunft des Wortes "-r Holocaust"