Sumários
23 Março 2022, 09:30
•
Andrea Riedel
Kursbuch Seite 48 / 1 Hörverstehen
Nummer 2: Lesen. Um welche Dinge handelt es sich?
Wiederholung der Adjektivdeklination - Seite 49
Hausaufgabe bis Freitag:
Seite 49 / 3 a, b, c, d
Arbeitsbuch Seite 120 / 1 (Adjektivendungen)
21 Março 2022, 09:30
•
Andrea Riedel
Teil 1 im Unterricht bearbeitet und dabei den Film gesehen.
(Fortführung nächsten Montag)
s. Arbeitsblatt auf Moodle
Hausaufgabe bis nächsten Montag:
Lesen Sie das Buch "Die Wand" bis zur Seite 204 (Neugierde).
Machen Sie die Wortschatzübung auf Moodle zu den fehlenden Abschnitten. (Wird im Laufe der nächsten Tage auf Moodle gestellt)
18 Março 2022, 09:30
•
Andrea Riedel
Bildbeschreibung: Redemittel und Übung (Kursbuch S. 44 / 1 b und Arbeitsbuch Seite 116 / 2)
Hörverstehen im Kursbuch Seite 45 / 3
Hausaufgabe bis Mittwoch (23.3.): Seite 117 Aufgabe 2b (Bildbeschreibung - zum Abgeben)
16 Março 2022, 09:30
•
Andrea Riedel
Diskussion mit 6 Familienmitgliedern (Rollenspiel)
Redemittel für die Argumentation
einen Gegenstand beschreiben und erraten
Beginn Lektion 4: Dinge
Beschreibung des Fotos auf Seite 44
14 Março 2022, 09:30
•
Andrea Riedel
Einzelarbeit: Welche Infos über Marlen Haushofer möchten Sie gern erfahren? Notieren Sie Fragen.
Einfache Biografie mit Textlücken (Verbformen) und Übung zum Nominalstil.
Geographisch relevante Städte und Orte: Steyr (Wohnort mit Ehemann), Wien (Studienort), Frauenstein (Geburtsort), Effertsbachtal (Kindheit), Linz (Schul- und Studienort), Molln (Frauenstein gehört zu Molln)
Hausaufgabe bis zum 21. März (Montag): Bitte lesen Sie den Text mit Details zu Marlen Haushofers Leben (s. Moodle).
Hausaufgabe 2: Lektüre "Die Wand" bis Seite 180 (lassen)