Sumários

Die Wand - bis Seite 47

4 Fevereiro 2022, 09:30 Andrea Riedel

Was erfahren wir über die Autorin im Online-Artikel "Kindheitserinnerungen"? (Notizen)
interessante Textstellen und Hintergrundinformationen
Online-Übung zum Wortschatz (Link in Moodle)

Hausaufgabe bis Freitag (11.02.)

Lesen Sie das Buch bis Seite 68 (sollte). Machen Sie sich wie immer Notizen zu interessanten oder unverständlichen Textstellen, Hintergrundinformationen und sammeln Sie Informationen über die Hauptfigur: Was wissen wir bisher über sie?

Hausaufgabe bis Montagmorgen (07.02): Beantworten Sie die drei Fragen zum Buch (16 - 47). Aufgaben in Moodle.


Besprechung der Hausaufgabe / Wortschatz lernen

2 Fevereiro 2022, 09:30 Andrea Riedel

Besprechung der Hausaufgabe (Grammatik: Lokal- / Direktionaladverbien)
Besprechung der Hausaufgabe (Grammatik online: Lokal- / Direktionaladverbien)
Besprechung der Hausaufgabe (LV S. 10/11 im Kursbuch)

Wie lernen Sie Wortschatz? Möglichkeiten sammeln

HA bis Montag (07.02.): Arbeitsbuch Seite 82 / Aufgaben 5, 1 und 2


Reisen

31 Janeiro 2022, 09:30 Andrea Riedel

Dialoge mit Lokal- und Direktionaladverbien: Besprechung

Thema Reisen (Lektion 1)
Hauptreisemotive (Seite 9 / 3)
Exkurs: neuer Trend - Waldbaden und Klosterurlaub
Hörverstehen Seite 9: Reisepläne (Aufgabe 4)

Hausaufgabe bis Mittwoch:
Leseverstehen Seite 10/11 Aufgabe 1


Die Wand: Einstieg

28 Janeiro 2022, 09:30 Andrea Riedel

Seiten 7 - 15: Zwischenüberschriften, Figuren (Information), Wortschatz und Hintergründe

Hausaufgabe bis nächsten Freitag:
Lesen Sie bis Seite 47 (...fühlen)
    Machen Sie weiterhin Zwischenüberschriften
    Wie entwickelt sich das Verhältnis der Erzählerin zur Wand?
    Interessante Textstellen?
    Kommen neue Figuren hinzu? Welche?
    Was erfahren Sie mehr über die Hauptfigur?
    "Der Alltag beginnt" - kommentieren Sie kurz.


Lokal- und Direktionaladverbien

26 Janeiro 2022, 09:30 Andrea Riedel

Arbeitsblatt zu Lokal- und Direktionaladverbien (im Unterricht)
Unterschied Verb "bringen" - "holen"

Hausaufgabe bis Montag (31.01.): Vier Grammatik-Arbeitsblätter zum Thema aus "Grammatik aktiv A1 - B1" und "Grammatik aktiv B2 - C1"