Sumários

cunteúdo: lista de compras

13 Novembro 2019, 14:00 Clara Isabell Le Blanc

Mit den Verben: denken/ finden/ glauben, seine Meinung ausdrücken.

- Hörverstehen üben und Einkaufszettel schreiben

- Gruppenarbeit: Rezept überlegen - Was brauchen Sie dafür?

Achtung: unbestimmte Menge/ Nullartikel, ich kaufe Wasser.


Lektion 3B; Aktivitäten am Tag; Lebensmittel

13 Novembro 2019, 12:00 Martina Dorothee Merklin

- S.94 Nr. 4: lesen und kontrollieren (Hausaufgabe)
- Aktivitäten am Tag: Liste machen - fragen und antworten (Wie fährst du zur Uni? - Mit dem Bus/mit der U-Bahn etc.)
- Vokabular: Lebensmittel (Wiederholung)
- S. 28: Nr. 1,2a (Ich finde, Äpfel sind in Deutschland teuer. In Portugal kosten sie nur....)

HA: Text 4 "Ein normaler Montag". Schreiben Sie über die Aspekte: 12-15 Aktivitäten; einige Uhrzeiten und Tageszeiten; Wie finden Sie den Montag? // Die Texte "An der Uni" + S. 94 Nr. 3 und Nr.4 helfen (ajudam). entrega: Freitag, 15.11.19


Verabredungen - Redemittel / Supermarkt

13 Novembro 2019, 12:00 Andrea Riedel

Interviewen Sie  3 Personen und stellen Sie Fragen:

Arbeitsblatt zum Thema "Mein Terminkalender"

Hausaufgabe bis Montag (18.11.): (Schreiben Sie einen Text über die 3 Personen), Portfolio Nr. 7

Redemittel zum Thema "Verabredung": Ein Beispieldialog
Sprechen Sie jetzt mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin und verabreden Sie sich. (Arbeitsblatt zum Thema "Redemittel")

Übungsbuch Seite 94 / 1 
Wortschatz "Im Supermarkt": Ordnen Sie die Wörter zu.

Hausaufgabe bis Freitag (15.11.): Grammatik-Reader Punkt 9 (Aufgaben 1 - 4) und 10 (Aufgaben 1 - 3)


Aktivitäten im Alltag/ Lebensmittel (im Supermarkt)

13 Novembro 2019, 10:00 Kornelia Stefani Friesch

Aktivitäten im Alltag:
  • Bis wann schlafen Sie?
  • Wann und wo frühstücken Sie? Wann und wo essen Sie zu Mittag/ zu Abend?
  • Was essen Sie gern?
  • Frequenz: immer - meistens - oft - manchmal - selten - nie

Lebensmittel (im Supermarkt)
  • einen Einkaufszettel schreiben (Was brauchen wir? Wie viel(e)? (S. 29, Nr. 2c; S. 94/95, Nr. 2a+c)

Wiederholung: Einen Termin verabreden

Hausaufgaben zu Freitag:
Extramaterial (S. 22 - Uhrzeiten/ Wann hast du Zeit?)


Aktivitäten im Alltag/ Lebensmittel (im Supermarkt)

13 Novembro 2019, 08:00 Kornelia Stefani Friesch

Aktivitäten im Alltag:
  • Bis wann schlafen Sie?
  • Wann und wo frühstücken Sie? Wann und wo essen Sie zu Mittag/ zu Abend?
  • Was essen Sie gern?
  • Frequenz: immer - meistens - oft - manchmal - selten - nie

Lebensmittel (im Supermarkt)
  • einen Einkaufszettel schreiben (Was brauchen wir? Wie viel(e)? (S. 29, Nr. 2c; S. 94/95, Nr. 2a+c)

Wiederholung: Einen Termin verabreden

Hausaufgaben zu Freitag:
Extramaterial (S. 22 - Uhrzeiten/ Wann hast du Zeit?)