Sumários

datas com números ordinais

6 Dezembro 2019, 14:00 Clara Isabell Le Blanc

Aktivitäten für Jahreszeiten sammeln: Was machen Sie im Winter/ Frühling/ Sommer/ Herbst?

Ordinalzahlen im Nominativ und Dativ (mit Präpositionen: am, vom-bis) für ein Datum und einen Zeitraum

über Geburtstage sprechen

 


Weihnachtsmann und Nikolaus

6 Dezembro 2019, 12:00 Andrea Riedel

Wiederholung der Ordinalzahlen 


Wann hast du Geburtstag?
Am dreizehnten dritten.
Am fünfundzwanzigsten vierten.
Etc.

Sankt Nikolaus in Deutschland (06.12.)
Traditionen
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Weihnachtsmann
Wortschatz zum Text:
Nikolaus und Weihnachtsmann: Wer kommt wann?

Sprechen Sie im Kurs: Stellen Sie Fragen zu Weihnachten und sprechen Sie mit Ihrem Partner.

Hausaufgabe bis Montag:

Text lesen (Das "E" - der häufigste Buchstabe im Deutschen") (material adicional - reprografia vermelha)
Machen Sie die Aufgabe 1 und 2



Berufe; Lehrbuch 4C; Modalverben; Ordinalzahlen und Datum; Text und Lied zum Nikolaus

6 Dezembro 2019, 12:00 Martina Dorothee Merklin

- Modalverben: hausaufgabe kontrollieren (S.103 3a,3b)
- Berufe: Vokabular - S. 104 Nr. 1
- S.38 Nr. 1,2
- Ordinalzahlen: S. 39 Nr. 5,6
- Text "Die Geschichte vom beschenkten Nikolaus"
- LIED: Lasst uns froh und munter sein"

HA: Reader kapitel 6 Nr. 1-4; S. 105 Nr. 3a-3e


Das Datum und die Ordinalzahlen

6 Dezembro 2019, 10:00 Kornelia Stefani Friesch

Wiederholung: Modalverben

  • Grammatik-Reader (5), Nr. 1

Die Ordinalzahlen und Daten
  • S. 39, Nr. 5
  • S. 105, Nr. 3a-c
Wiederholung: Temporale Präpositionen
  • Grammatik-Reader (30), Nr. 1+2
Dialog: sich verabreden

Hausaufgaben zu Montag:
  • S. 105, Nr. 3d
  • S. 30/32, Nr. 3 und 6 (Extramaterial)
  • den Dialog üben (sich verabreden)


Das Datum

6 Dezembro 2019, 08:00 Kornelia Stefani Friesch

Wiederholung: Modalverben

  • Grammatik-Reader (5), Nr. 1

Die Ordinalzahlen und Daten
  • S. 39, Nr. 5
  • S. 105, Nr. 3a-c
Wiederholung: Temporale Präpositionen
  • Grammatik-Reader (30), Nr. 1+2
Text zum Nikolaus
Hausaufgaben zu Montag:
  • S. 105, Nr. 3d
  • S. 30/32, Nr. 3 und 6 (Extramaterial
  • den Dialog üben (sich verabreden)